Wir haben heute geschlossen.

Liebe Gäste, Freunde und Liebhaber des guten Geschmacks,

Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Gehen Sie doch mit uns auf Expedition Genuss!

Unsere Küche bietet vom Fliederhoffrühstück bis zum hausgebackenen Kuchen alles was das Herz begehrt. Zwischendurch verwöhnen wir Sie auf einer kleinen Karte mit herzhaften Gerichten der Saison. An vielen Tages des Jahres empfangen wir Sie zudem zu kulinarischen Highlights: von Brunch bis Barbecue, über Tapas bis zum Fondue – Verpassen Sie nicht einen Blick in unseren Veranstaltungskalender zu werfen.

In unserem Restaurant, unserem Hofsaal und  in unserem großzügigen Hofgarten bieten wir für alle Gelegenheiten das richtige Ambiente. Nicht zu vergessen der urige Weinkeller – bei einem guten Tropfen ist hier schon so manche Nacht zum Tag geworden.

Haben Sie Lust auf einen Spazierweg durch unsere Naturlandschaft? Wir empfehlen Ihnen den Ortholan-Rundweg, auf dem Sie von Stücken aus auf ca. 3 km Länge vorbei an Wiesen und Wäldern unsere reizvolle Umgebung erkunden können.

Und sollten Sie mal keine Lust haben wieder nach Hause zu fahren, dann bleiben Sie doch ganz einfach über Nacht. Unsere drei liebenswert eingerichteten Pensionszimmer bieten ein Refugium zum Zurückziehen und Entspannen an.

Aktuelle Events:

Open Air und Barbecue

Donnerstag ist Kinotag!

Genießen Sie lauwarme Sommerabende unter dem blauen Himmelszelt. Wir verwöhnen Sie mit unserem Barbecue. Vom saftigen Steak bis zum gegrillten Gemüse – für Fleischliebhaber und Vegetarier gleichermaßen ein Fest. Sobald es dunkel wird, tauchen Sie ein in die Faszination des Films.

21.08.2025: „Zwischen uns das Leben“

11.09.2025: „Wunderschöner“

Infos zu den Filmen gibt es hier.

21.08./ 11.09.2025
Beginn jeweils: 19:00 Uhr
Ende: 23:00 Uhr
Filmbeginn sobald es dunkel wird
EUR 30,00 p. P.

Aktuelle Events:

Lesung im Fliederhof

„Zwischen Welten“
von Juli Zeh und Simon Urban

Szenische Lesung

Gelesen von Simone Kabst und Peter Wagner

Juli Zeh und Simon Urban gelingt es, in ihrem Briefroman „Zwischen Welten“ die fundamentale Krise in der Debattenkultur in unserer Gesellschaft auf den Punkt zu bringen. Es scheint, als ob die Protagonisten die Entfremdung zwischen Stadt und Land, zwischen Ost und West, zwischen Akademikern und Arbeitern überwinden können, als gelänge es, durch eine langjährige Verbundenheit die Gräben zu  überwinden und Verständnis für das Gegenüber zu entwickeln.
Letztendlich bleibt aber nur das Schweigen und die Erkenntnis: Wir müssen miteinander reden, auch wenn es manchmal wehtut.

***

Simone Kabst
*1973, Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart / Engagements an den Theatern Oberhausen, Halle, Gießen, Bregenz, Theater der Jugend in Wien, Bad Hersfelder Festspiele / 1998 Theaterpreis der Stadt Oberhausen / Gast an der Schaubühne Berlin, Maxim Gorki Theater Berlin / seit 2008 Gastdozentin für Schauspiel an der HFF Potsdam und für Regie an der Hamburger Medienschool / Schauspielcoach / zahlreiche Arbeiten für Film und Fernsehen, z.B. in „Polizeiruf 110“, „Weissensee“ / diverse Hörbuchproduktionen / Sprecherin für Funk und Fernsehen / freiberuflich tätig

Peter Wagner
*1980, Ausbildung zum Tischler am Theater Junge Generation Dresden / Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ Potsdam-Babelsberg / Engagements am Hans Otto Theater und am Anhaltischen Theater Dessau / Gast u. a. am Theater an der Parkaue Berlin, Stadttheater Bremerhaven, Theater Aachen, Societätstheater Dresden, Theater Paderborn, Landestheater Coburg, Nordharzer Städtebundtheater, Theater Naumburg, Landesbühne Nord, Bad Hersfelder Festspiele, Nibelungenfestspielen Worms / Synchron - und Hörbuchsprecher / Arbeit für Film und Fernsehen, z.B. SOKO Wismar, Die Spreewaldklinik / 2018 - 2022 Organisation des Theater- und Performancefestival „Ist das Kunst oder kann das weg?" in Potsdam / freiberuflich tätig

14. September 2025
Ab 16:00 Uhr
Eintritt: 15 Euro pro Person

Hochzeit – Ihr schönster Tag in Fliederweiß

Blütenzauber, Fliederträume und zwei, die sich trauen – der Fliederhof ist für Hochzeiten wie gemacht! Schließlich ist die symbolische Bedeutung von Flieder die der „jungen, frischen, romantischen Liebe“. Für Hochzeiten bieten wir individuelle Arrangements auf Anfrage. Ob freie Trauung, musikalische Umrahmung, Dekoration oder Hochzeitstorte – der Fliederhof macht alles möglich, denn dieser Tag gehört Ihnen!

Mit unserem Veranstaltungssaal und dem Hofgarten bietet der Fliederhof eine Vielzahl an Möglichkeiten, Ihr Fest in den passenden Rahmen zu setzen. Gerne senden wir Ihnen unsere Veranstaltungsmappe zu und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Die Speisekarte

Hier gelangen Sie zum Download unserer aktuellen Speisekarte und der Saison-Speisekarten.

Schlafen Sie gut!

Unsere drei Appartements bieten Ihnen ein persönliches Refugium zum Zurückziehen und Entspannen.

Feiern bei uns!

Ob Hochzeit, Geburtstag oder Geschäftsjubiläum – unser Angebot lässt keine Wünsche offen.

Wir stellen ein:

Koch (m/w/d)
Bürokraft (m/w/d)

Mitarbeiter im Service
Schüler/Studenten
Auszubildene
in Service und Küche

Für weitere Informationen melden Sie sich bitte
unter 033204 / 62900 oder per E-Mail info@fliederhof-syring.de

Unser Newsletter

Um immer die aktuellsten Meldungen von uns zu bekommen, können Sie sich hier für den Newsletter anmelden.